• philosophie
  • spektrum
    • wandbekleidung
    • fensterdekoration
    • polsterarbeit
    • sonnenschutz
    • bodenbelag
    • altersgerechtes wohnen
  • referenzen
  • kontakt

In kaum einem Bereich der Raumgestaltung ist die Raumnutzung derart wichtig wie bei der Auswahl des geeigneten Bodenbelages. Ob möglichst unempfindlich oder höchst möglicher Begehkomfort.

Wir helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung mit jahrelanger Erfahrung und entsprechendem Fachwissen.

  • Parkett _Fußbodenbelag aus Holz für Räume in geschlossenen Gebäuden. Das Holz, in der Regel Hartholz von Laubbäumen, wird dazu in kleine Stücke gesägt und nach bestimmten Mustern zusammengesetzt.
  • Teppichböden _Als Teppichboden (veraltet: Auslegware) bezeichnet man einen textilen Bodenbelag, der vollflächig den Boden eines Raumes bedeckt. Er ist trittsicher und schallabsorbierend und kann eine behagliche Raumatmosphäre schaffen.
  • Linoleum _Linoleum ist ein von dem englischen Chemiker Walton 1860 entwickeltes Material. Der Name setzt sich zusammen aus den lateinischen Begriffen linum ‚Lein‘ und oleum ‚Öl‘ und verweist auf das Leinöl, das neben Korkmehl und Jutegewebe der wichtigste Grundstoff ist.
  • Design-Beläge Designbeläge bieten ein große Auswahl an Dekoren, Farben und Ideen und zaubern zudem durch unterschiedliche Formate wunderschöne Bodenbilder.
  • Laminat _Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) bezeichnet man einen Werkstoff oder ein Produkt, das aus zwei oder mehreren flächig miteinander verklebten Schichten besteht. Diese Schichten können aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien bestehen.

impressum